DIPL.-ING. ARCHITEKT INGO LENZ
Energieberater (TU Darmstadt) für Wohn- und Nichtwohngebäude
Ausbildung
-
2008 Weiterbildung zum Energieberater für Nichtwohngebäude
-
2006 Weiterbildung zum Energieberater für Wohngebäude
-
1996 – 2002 Architekturstudium an der TU Darmstadt
-
1994 – 1996 Bauzeichnerlehre, Gemeinnütziges Siedlungswerk (GSW), FFM
-
1994 Abitur Tilemannschule, Limburg
Praxis
seit 2016
Architekturbüro Ingo Lenz, Darmstadt
-
Umfassende Sanierungsarbeiten am Gebäude 9 der FUAS (Hochschule Frankfurt a.M.)
-
Dach-/Fassaden-/Balkonsanierung eines Wohnhochhauses in Gravenbruch
-
Neubau von 10 Wohneinheiten in Büttelborn
-
Dach- und Fassadensanierung BFD Dreieich (Geschäftshaus mit 16.000 m² Nutzfläche)
-
Ausbauten BFD Dreieich für Ad&Vision, BabyOne, TextilOne und weitere
-
Fassadensanierung von Wohngebäuden in Friedrichsdorf, Ostpreussenstraße
-
Fassadensanierung eins Ärztehauses in Bad Vilbel
-
Brandschutzsanierung eines Logistikzentrums
-
Diverse Altbausanierungen von Ein- und Mehrfamilienhäusern der 60ziger und 70ziger Jahre im Rhein-Main-Gebiet
-
Diverse Altbausanierungen von Gründerzeithäusern im Rhein-Main-Gebiet und in Leipzig
-
Diverse Brandschutzsanierungen in Darmstadt und Bad Homburg
-
Neubau einer Gewerbehalle, Darmstadt-Arheilgen
-
Umbauten von Objekten zu Flüchtlingsunterkünften im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Pfungstadt, Messel, Darmstadt-Riedbahn)
-
Diverse Energieberatungen und Erstellen von KfW Förderanträgen zum energetischen Bauen und energetischen Sanieren
-
Neubau von 12 Wohneinheiten in Gernsheim
2011 – 2016
Geschäftsführender Gesellschafter der ina Planungsgesellschaft mbH, Darmstadt
-
Neubau von einer Mehrfamilienhaus-Wohnanlage in Seeheim-Jugenheim mit 12 WE (Denkmalschutzauflagen) und TG für 17 Einstellplätze
-
Neubau einer Mehrfamilienhaus-Wohnanlage in Gernsheim mit 12 WE
-
Energetische Sanierung mehrere Ein- und Mehrfamilienwohnhäuser im Rhein-Main-Gebiet, an der Bergstraße und im Ried.
-
Energiekonzept Klinikneubau im Passivhausstandard in Frankfurt, im Zuges eines eingeladenen Wettbewerbs mit den Architekten Wörner und Partner, Frankfurt, 1. Preis
-
Energieberatung, Bilanzierung und Nachweis eines Klinikneubaus in Siedelsbrunn
-
Energieberatung KITA Kranichstein, Messler-Straße, mit Wärmeschutz und Wärmebrückennachweis
-
1. Preis Eurpopan
2006 – 2011
Architekturbüro Ingo Lenz, Darmstadt
-
Hochbauprojekt – Neubau von sieben Doppelhäusern im Passivhausstandard
-
Energieberatung Schloss Vaux, Eltville, Rheingau
-
Energieberatung Wiesbaden, Straße der Republik, 12-Familienhaus
-
Hochbauprojekt – Frankfurt, Cronstettenstraße, Fünffamilienhaus, energetische Sanierung und Wohnraumerweiterung
-
Hochbauprojekt – Frankfurt, Holzhausenstraße, Fünffamilienhaus, energetische Sanierung und Wohnraumerweiterung
-
Hochbauprojekt – Darmstadt, Bismarckstraße, Umbau und Renovierung eines Gründerzeithauses mit 6 Wohn- und einer Gewerbeeinheit, energetische Verbesserung zum Effizienzhaus 70
-
Hochbauprojekt – Gernsheim, Sudetenstraße, Neubau von 15 WE im KfW-60 Standard
-
Sachverständigentätigkeit für die KfW – Albanien, Tirana, Energieberatung eines Schulumbaus
-
Hochbauprojekt – Darmstadt-Eberstadt, Neubau von vier Einfamilienreihenhäusern
-
Energieberatung Kinderheim „Finkennest“, Höchst im Odenwald
-
Energiekonzept für den Augenklinikneubau in Stuttgart im Zuge eines eingeladenen Wettbewerbs
-
Vorträge u.a. „Werkstattbericht Energieberatung“ Solarhaus FFM, Rathenauplatz
2002 – 2006
Festanstellung im Architektenbüro Zimmermann, Darmstadt
2002
Mitarbeit im Architekturbüro W-2, Darmstadt
2001
Mitarbeit im Centro Salesiano, Caracas, Venezuela
1999
studentische Mitarbeit im Architekturbüro Fritsch+Ruby, Darmstadt
1996
Festanstellung im Gemeinnützigen Siedlungswerk GSW, Frankfurt bis zum Beginn des Studiums
Forschung und Lehre
2007 – 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen, Prof. Manfred Hegger, TU Darmstadt
-
Energetische Vergleichsuntersuchung des Schulgebäudebestandes der Stadt Offenbach
-
Aufbau und Betreuung eines Fernlehrgangs von 248 UE zum Energieberater für Nichtwohngebäude, Tutor
-
Aufbau und Betreuung eines Fernlehrgangs von 128 UE zur Bilanzierung nach DIN V 18599, Tutor
-
Aufbau und Betreuung eines Fernlehrgangs von 64 UE zur Novelle der Energieeinsparverordnung 2009, Tutor